ACTA
Allensbacher Computer- und Telekommunikations-Analyse
Die Berechtigung zum Datenbezug muss beim Institut für Demoskopie in Allensbach erworben werden. Zum Erwerb dieser Berechtigung wenden Sie sich bitte an das IfD Allensbach.
Verfügbar sind die Jahrgänge 1999 bis 2016.
Studiensteckbrief ACTA 2016
Grundgesamtheit
ACTA 2016: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland (69,562 Mio.)
Stichprobe
Repräsentative Personenstichprobe nach dem Quoten-Auswahlverfahren mit 7.026 Fällen, erhoben von April bis August 2016 durch das IfD Allensbach.
Zielgruppen- und Marktinformation
Die ACTA vermittelt einen kontinuierlichen Überblick über die Potentiale in den Märkten für Computer, Internet, Mobilfunk und Unterhaltungselektronik und bildet die Veränderungen des Informations-, Kommunikations- und Transaktionsverhaltens in der digitalen Welt umfassend ab.2 Fernsehsender, Kinobesuch
Themen
Privater Computerbesitz und -kaufplan, Tablet-PC, Handy/Smartphone, Unterhaltungselektronik, Fotografie, Bekanntheit und Image von Technikmarken, qualitative und quantitative Aspekte der Internetnutzung, mobile Internetnutzung, E-Reading, Gaming, Community-Plattformen, Soziale Netzwerke, ITK-Entscheider, Technik-Typen, spezielle Zielgruppenmodelle, Sonderzielgruppen.
Medien
51 Zeitschriften und Zeitungen plus Tarifkombinationen,
55 Online-Medien jeweils Nutzer pro Monat, Nutzer pro Woche und Nutzer pro Tag für die Nutzung via Desktop-PC/Notebook/Tablet-PC, via Handy/Smartphone und gesamt,
27 Apps, jeweils Nutzer pro Monat, Nutzer pro Woche und Nutzer pro Tag,
7 Crossmedia-Kombinationen und 6 Marken-Kombinationen,
2 Fernsehsender, Kinobesuch
Herausgeber
Institut für Demoskopie Allensbach