ma Audio
Aktuelle Erscheinungstermine
ma 2020 Audio II Update (WTK + WMK): 30. September 2020
Für die Nutzung der ma Audio ist die Mitgliedschaft in der agma erforderlich.
Zum Erwerb dieser Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse.
Studiensteckbrief ma 2020 Audio II Update
Grundgesamtheiten
Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre, ca. 70,635 Mio. Personen
Methodisches Vorgehen
Die ma Audio beruht methodisch auf vier Forschungsstudien:
- ma Radio: Befragung zur Radionutzung unabhängig vom Empfangsweg
- ma IP Audio: logfilebasierte Messung der Radionutzung
- Online-Tagebuch: Befragung zur Webradionutzung
- DAB+ Studie: Befragung zum Empfangsweg DAB+
Fallzahlen
ma 2020 Audio II: 67.269
Erhebungszeiträume
ma Radio: 01.09.2019 – 29.03.2020
ma IP Audio: 01.12.2019 – 29.02.2020
Online-Tagebuch: 02.09.2018 – 15.03.2020
DAB+ Studie: 01.09.2019 – 29.03.2020
Termine und Inhalte
ma Audio 2020 II Update: Datensatz in mds am 30. September 2020
Die ma Audio gibt Auskunft über die Reichweite bzw. die Hörerschaft von Werbeträgern.
Dargestellt werden die Nutzungswahrscheinlichkeiten der Hörer der ausgewiesenen Sender, Channels und darauf basierenden Kombinationen. Hierbei handelt es sich um klassische Angebote, Online-Audio-Angebote und konvergente Angebote.
Ausgewiesen werden im Hörfunk-Teil durchschnittliche Stunden, Einzelstunden und Hörer pro Tag, jeweils für die Zeiträume Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag. Im Audio-Teil werden für die klassischen Angebote, Online-Angebote und Konvergenz-Angebote jeweils Hörer pro Tag, Hörer pro Woche und Hörer pro 2 Wochen ausgewiesen.
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. und Media-Micro-Census GmbH