ma Pressemedien

Aktuelle Erscheinungstermine

ma 2023 Pressemedien II: 26. Juli 2023
ma 2024 Pressemedien I: Januar 2024 (vrsl.)

Für die Nutzung dieser Studie ist die Mitgliedschaft in der agma erforderlich.
Zum Erwerb dieser Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse.
Verfügbar sind die Jahrgänge 1999 bis 2023.

Studiensteckbrief ma 2023 Pressemedien I

Grundgesamtheit

Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten in der Bundesrepublik Deutschland.
Personen: 70,601 Mio.
Haushalte: 40,546 Mio.
Für das Redressment der ma 2023 Pressemedien I dient der ma 2022 Tageszeitungsdatensatz mit aktualisiertem Gebiets- und Bevölkerungsstand gemäß amtlicher Statistik als Basis.

Auswahlsystem und Erhebung

ADM-Stichprobe ergänzt um Quotenauswahl.
Die Pressemedientranche wird face-to-face durch einen Interviewer mit dem CASI-Verfahren (Computer Assisted Self Interviewing) per Pentop erhoben. Seit Herbst 2018 wird die CASI-Stichprobe um eine CAWI-Erhebung ergänzt (CAWI = Computer Assisted Web Interviewing).

In der ma 2023 Presse I werden Zeitschriften ausgewiesen, die in der
parallel durchgeführten CAWI-Befragung „Fast Coverage“ erhoben wurden.
Diese Titel werden ausschließlich auf Basis Werbeträgerkontaktchance (LpA) für
die Grundgesamtheit „3-Monatsonliner, 14-79 Jahre“ abgebildet.

Feldmodell

Rollierendes Modell der Pressemedien-Datei. Zu jedem Erscheinungstermin ersetzen die Daten der aktuellen Erhebung die entsprechenden Vorjahreswellen. Es werden jeweils saisonunabhängige Werte veröffentlicht.

Fallzahlen

ma 2023 Presse I: 37.248 Fälle

Erhebende Institute

Bilendi, Forsa Marplan, GIM, IFAK, INFO GmbH, Ipsos, Payback, respondi, Gapfisch

Erhebungswellen

Pressemedien I/2023
Herbstwelle 2021, 05.09.21 – 12.02.22
Frühjahrswelle 2022, 06.03.22 – 20.07.22

Termine und Inhalte

ma 2023 Pressemedien I1
Datensatz: 25. Januar 2023
Diese Planungsdatei enthält für alle Titel den Werbeträger- und Werbemittelkontakt.  Die Reichweiten der Tageszeitungen entsprechen den Werten der ma 2022 Tageszeitungen.
Zusätzlich werden Mehrfachkontakte und zeitlicher Reichweitenaufbau ausgewiesen.

Herausgeber

Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. und Media-Micro-Census GmbH