VuMA Touchpoints

Verbrauchs- und Medienanalyse 

Für die Nutzung dieser Studie ist die Mitgliedschaft in der agma erforderlich. Zum Erwerb dieser Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den Herausgeber.
In mds verfügbar sind die Jahrgänge 2004 bis 2022.

Studiensteckbrief VuMA Touchpoints 2022

Grundgesamtheit

Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre (70,542 Mio.)

Stichprobe und Erhebung

Random-Route für die face-to-face Befragung, (inkl. Haushaltsbuch), Quotenverfahren für die Onlinebefragung, 23.299 Fälle.
Computergestütztes face-to-face Interview (CAPI) und Haushaltsbuch zum Selbstausfüllen sowie Onlinebefragung, in der alle Fragen aus der face-to-face Befragung und dem Haushaltsbuch übersetzt wurden.
Institute: IFAK, forsa, GIM, KANTAR

Feldmodell

Die VuMA wird nach einem rollierenden Feldmodell erhoben, bei dem jeweils die zwei Wellen aus dem aktuellen Jahr mit denen des Vorjahres zusammengefasst werden.

Welle 1: 06. Oktober bis 24. November 2019
Welle 2: 02. Februar bis 22. März 2020
Welle 3: 11. Oktober bis 10. Dezember 2020
Welle 4: 07. Februar bis 28. März 2021

Termine

Die VuMA erscheint einmal jährlich.


Zielgruppen- und Marktinformationen

Insgesamt enthält die Verbrauchs- und Medienanalyse Informationen über Kauf und Verwendung von Produkten aus den Bereichen schnelldrehende Konsumgüter (FMCGs), langlebige Gebrauchsgegenstände und Dienstleistungen/Handel. Dabei werden neben der Produktgruppe diverse Marken explizit abgefragt. Weiterhin verfügt die VuMA über umfassende Daten zu Werten und Einstellungen, darunter die aktualisierten Sinus-Milieus.

Medien

Die VuMA 2022 enthält klassische Radiosender/Kombinationen, Online-Audio und Konvergenz-Angebote, angepasst an die ma Audio sowie TV-Sender und Zeiteinheiten analog zur ma Intermedia.
Sowohl die Werbeträger- als auch die Werbemittelkontaktchance stehen zur Verfügung.

Auftraggeber

ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S)
RMS Radio Marketing Service
ZDF Werbefernsehen GmbH